Schönau – Almabtrieb

Der Almabtrieb in Schönau.

Photo by Pixabay on Pexels.com

An vielen Orten Bayerns, kommt in den Herbsttagen die Zeit, für Kühe und Senner oder Sennerinnen sich von der Alm zu verabschieden. Einer der wohl schönsten und spektakulärsten Almabtriebe, ist der über dem Königssee bei Schönau. Die Almen am Süd- und Südostufer sind auf dem Landweg nur schwer erreichbar. Aus diesem Grund, nehmen auch die Kühe das Boot, die sogenannten „Landauern“, zurück zur Seelände am nördlichen Ufer. Vor noch ca. 100 Jahren mussten die Kühe hierbei noch per Muskelkraft über den Königsee gerudert werden. Heutzutage übernehmen das spezielle, motorisierte Boote. Und damals wie auch heute werden die Tiere erst geschmückt, wenn sie trockenen Hufes das andere Ufer erreicht haben. Sollten Kuh und Herr den Almsommer gut überstanden haben, werden die Tiere mit der „Fuikl“ geschmückt. Als „Fuikl“ wird im Berchtesgadener Land der Kopfschmuck der Tiere bezeichnet. Dieser wird auch heute noch in Handarbeit aus bunten „Schaberbandln“ gefertigt. Von der Seelände werden die Tiere dann in ihr Winterquartieren in den umliegenden Bauernhöfen geführt, bis sie im Frühling des folgenden Jahres wieder über den Königssee und hinauf auf die Alm getrieben werden.

Hier findest du Schönau:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s